Der LernTraum – Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Wachsen

Der LernTraum ist ein freier Lernort, der Familien, die sich dem freien und selbstbestimmten Lernen ihrer Kinder verschrieben haben, miteinander vernetzt. Er bietet Kindern eine anregende Umgebung zur individuellen Entwicklung und zur Entfaltung ihrer Interessen – getragen von der Verantwortung und Begleitung der Eltern.

Im Mittelpunkt stehen der soziale Austausch, gemeinschaftliche Aktivitäten sowie die Angebote in den Bereichen Natur-Mensch-Gesellschaft (NmG), Gestalten, Bewegung und kulturelles Miteinander. Der LernTraum versteht sich als Koordinationsplattform und Begegnungsraum – nicht als Bildungsinstitution im klassischen Sinne.

Kinder lernen hier in ihrem eigenen Rhythmus und nach ihren individuellen Bedürfnissen. Der LernTraum stellt dafür vielfältige Materialien und Räume zur Verfügung, die zur freien Nutzung bereitstehen. Die Gestaltung der Lernprozesse selbst obliegt dabei vollständig den Eltern – sie tragen die pädagogische Verantwortung.

Unser Anliegen ist es, ein wertschätzendes Miteinander zu fördern, in dem sich Familien gegenseitig inspirieren und unterstützen. Die intrinsische Motivation der Kinder – also die natürliche Freude am Lernen und Entdecken – soll durch eine offene, liebevoll gestaltete Umgebung erhalten und gestärkt werden.

Der Träger des LernTraums ist ein Verein, dessen Ziel es ist, frei lernende Familien zu vernetzen, alternative Bildungswege sichtbar zu machen und neue Lernräume gemeinschaftlich zu gestalten.

Alle Familien, die Teil des Projekts LernTraum werden möchten, müssen dem Verein beitreten. Vor der Aufnahme erfolgt ein persönliches Kennenlernen, bei dem auch die Vereinsstatuten erläutert und eine Einverständniserklärung unterzeichnet wird.

Der Träger des LernTraums ist ein Verein, dessen Ziel es ist, frei lernende Familien zu vernetzen, alternative Bildungswege sichtbar zu machen und neue Lernräume gemeinschaftlich zu gestalten.